About & Team

Bild-Quelle; Lucas Melzer & HNA Kassel 

Leitung

Prof. Dr. Susanne Ritzmann

Seit Januar 2023 hat Susanne Ritzmann die Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung an der Kunsthochschule Kassel inne. Sie promovierte zum Thema Wegwerfen und Nachhaltigkeit in der Designdidaktik. Sie studierte Produktdesign an der Burg Giebichenstein in Halle und an der Universität der Künste Berlin.

Wissens. Mitarbeiterin

Katharina Mludek (MA)

Katharina Mludek ist seit April 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung an der Kunsthochschule Kassel. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen auf der Erforschung wissenschaftlicher Methoden im Designprozess sowie der Schnittstelle von Food und Design.

Koordination & Lehre BIOLAB

Dipl. Des. Nadja Nolte

Nadja Nolte studierte Produktdesign an der Kunsthochschule Kassel und fokussierte sich gegen Ende ihres Studiums auf den Bereich der nachhaltigen Materialien und der Fermentation mit dem Schwerpunkt auf Myzelmaterialien. Im Rahmen des BIOLAB übernimmt Nadja Nolte koordinierende und lehrende Tätigkeiten.

Als wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Fachgebiet EDEK erforscht sie außerdem nun die Kombination von nachhaltigen, wachsenden Materialien mit computergestütztem Design und digitalen Fabrikationsstrategien.

Stud. Hilfskraft Biologie

Alisa Röring (BA)

Alisa Röring ist der neueste Zuwachs zum Team: sie studiert Biologie an der Universität Kassel, mit dem Schwerpunkt Mykologie und ist ausgebildete Fotografin. Sie wird vor allem praktische Labortätigkeiten mit Rat und Tat unterstützen.

Mitgründer & Unterstützer

Dipl. Des. Chris Freudenberger

Chris Freudenberger studiert Produktdesign an der Kunsthochschule Kassel und hat das BIOLAB gemeinsam mit Nadja Nolte im Jahr 2018 als studentische Initiative gegründet. Seither übernimmt er in verschiedenen Rollen organisatorische und inhaltliche Aufgaben im BIOLAB.

OPEN BIOLAB * FR 09.30 - 11:00 Uhr * RAUM 0222 ATRIUM *OPEN BIOLAB * FR 09.30 - 11:00 Uhr * RAUM 0222 ATRIUM *OPEN BIOLAB * FR 09.30 - 11:00 Uhr * RAUM 0222 ATRIUM *

Förderungen

Das BIOLAB, einschließlich der Professionalisierung der Ausstattung und des Lehrangebots, wird zur Zeit von ZFF- und ZLF-Mitteln der Universität Kassel sowie des HessenHub finanziell gefördert.

In der Vergangenheit wurde das Projekt durch die Leitlinien AG der Kunsthochschule Kassel, durch eine ZFF-KOOP Förderung (Kooperation zwischen dem Fachgebiet Ökologie und der Kunsthochschule), den AStA und QSL-Mittel des Studiengangs Produktdesign der Kunsthochschule Kassel finanziell unterstützt.

Vielen Dank an unsere Unterstützer*innen:

Prof. Dr. Ewald Langer (FB 10, Universität Kassel, Mykologie)
Prof. Philipp Eversmann (FB 06, Universität Kassel, EDEK)
Prof. Dr. Daniel Hornuff (Kunsthochschule Kassel, Theorie und Praxis der Gestaltung)
Prof. Mareike Gast & Dr. Falko Matthes (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)

mail@biolab-kassel.de
↦ instagram