Pleurotus Ostreatus und Ton
SoSe 2019 - Material- und Formstudien - Paulina Floren

Material- und Formstudien mit Pleurotus Ostreatus und Ton Was zeigt sich, wenn ein Pilz Raum bekommt in die Rolle des Mitgestaltenden zu schlüpfen? Inwieweit eignet sich das Myzel von Pilzen als Abformungsmaterial und zum Gestalten bei der
Arbeit mit Ton? In diesem Projekt wird das Myzel des Pilzes als
Gestaltungsmittel und zur Abformung von tiefgezogenen Keramiken eingesetzt. Zusammen mit den Keramiken entstehen in den Petrischalen eigene Universen, die Menschgeschaffenes und Naturgeschaffenes in ein Zusammenspiel bringen. Eine Schnittstelle zwischen Forschung und Handwerk entsteht die durch das Spiel mit dem Zufall neue Erfahrungs- und Sehwelten eröffnet.
Arbeit mit Ton? In diesem Projekt wird das Myzel des Pilzes als
Gestaltungsmittel und zur Abformung von tiefgezogenen Keramiken eingesetzt. Zusammen mit den Keramiken entstehen in den Petrischalen eigene Universen, die Menschgeschaffenes und Naturgeschaffenes in ein Zusammenspiel bringen. Eine Schnittstelle zwischen Forschung und Handwerk entsteht die durch das Spiel mit dem Zufall neue Erfahrungs- und Sehwelten eröffnet.
