Labor
Infrastruktur & Ausstattung
Das BIOLAB bietet zum jetzigen Stand alle Voraussetzungen, um einen niedrigschwelligen Zugang zu biowissenschaftlichen Arbeitsweisen an der Kunsthochschule zu gewährleisten. Dazu gehören eine adäquate Ausstattung und die professionelle Anleitung. Zum einen verfügt das Labor über die zu gebrauchenden Geräte, zum anderen hält es die Substanzen und Verbrauchsmaterialien bereit.
Studierende können mit einer Auswahl an Pilzen (siehe Organismen Auswahl) experimentieren, als auch mit deren Produkten, zum Beispiel Fasern, Bioplastik, Farbstoffen usw. Zukünftig sollen die Liste der Mikroorganismen und biowissenschaftlicher Arbeitsmöglichkeiten erweitert werden.
Studierende können mit einer Auswahl an Pilzen (siehe Organismen Auswahl) experimentieren, als auch mit deren Produkten, zum Beispiel Fasern, Bioplastik, Farbstoffen usw. Zukünftig sollen die Liste der Mikroorganismen und biowissenschaftlicher Arbeitsmöglichkeiten erweitert werden.
︎︎︎

Sterilwerkbank
Eine Sterilwerkbank generiert einen laminaren (sterilen) Luftstrom, welcher durch einen HEPA Filter von Verunreinigungen befreit wird. Dadurch entsteht ein steriler Arbeitsbereich für das kontaminationsfreie Arbeiten mit Mikroorganismen.
Autoklav
Ein Autoklav ist ein Dampfsterilisator zum Sterilisieren von Fest- und Flüssigstoffen. Hier können Werkzeuge und Substrate einfach und sicher sterilisiert werden.


Schüttelinkubator
Der Schüttelinkubator ist universell einsetzbar für Schüttelarbeiten und Temperaturen zum Beispiel für Inkubationen, Fermentationen, Homogenisierungen, chemische und biochemische Reaktionen.
Laborarbeitstisch
Der (von Katja Lonzeck) speziell für das BIOLAB entworfene Laborarbeitstisch bietet einen sauberen und mobilen Werkbereich, in dem außerdem notwendige Utensilien und Werkzeuge aufbewahrt werden können.
Trockenschrank
Der Trockenschrank kann zum Trocknen, als auch als Wärme- oder Inkubationsschrank eingesetzt werden.
Kühl- und Gefrierschrank
Zur Aufbewahrung von z.B. Pilzkulturen, ist das BIOLAB mit jeweils einem Kühl- und einem Gefrierschrank ausgestattet. Beides ist nicht für Lebensmittel geeignet.
Kleingeräte
Herdplatte, (Fein)Waagen, Kaffeemühle, tbc.
Verbrauchsmaterialien
Im BIOLAB gibt es die unterschiedlichsten Verbrauchsmaterialien, von Petrischalen über Erlenmeyerkolben, Pinzetten, Spritzen uvm.